Einüben auf dem Dudelsack bis der Nachtwächter kommt.
Am Sonntag, 3. Juni 2018 eröffnete das Schopper- und Fischermuseum bei herrlichem Wetter mit einer Feier die heurige Saison.Unter Untermalung Musica Gaudeamus, Franz & Harald,…
Wir begaben uns mit dem Lebzelter und seiner Frau, beide in frühneuzeitlichen Kostümen, aufdie Spuren längst vergessenen Handwerks,wie Seifensieden, Posamentieren (verzieren von Textilien etc.) und…
Zum Dudelsack ins Mittelalter getanzt „Drei Schritte nach rechts, dann drehen und dann drei Schritte nach links – erst trocken, dann mit Musik“: Astrid Lang…
Musik und Malerei – Malen zu Live-MusikEntwickelt von Mag. Eva HannerIm Unterschied zum anderen Mal-Modul reagieren die Malenden hier auf die live gespielte Musik. DasGehörte…
Die Kirche „Mariä Himmelfahrt zu Schauersberg“ ist eine spätgotische Saalkirche mit einem reizvollen, halb eingemauerten Turm. Laut Legende ist Graf Sigmund von Pollheim, gichtkrank aus…
Beim Kunsthandwerksmarkt auf der Burg zue Uelles las der Buchautor Manfred Marchand Adventliches. Der Dichter meint: War eine nette, stimmige Veranstaltung ohne dem üblichen Weihnachts-Rummel.…
Ein Film von Andreas Toth in Zusammenarbeit mit der Medienwerkstatt Linz