St. Nikola / Sarmingstein. Den Tag des Denkmals nahm Markus Pöcksteiner (Obmann des Historischen Vereins Sarmingstein und Besitzer des Mautturms) zum Anlass, seinen Turm nach…
Franz Mettauer: „Die Musik des Mittelalters fasziniert mich“ PUCHENAU. Ritter, Burgen, finstere Wälder, Aberglaube. Die Zeit des Mittelalters verbinden viele Menschen mit diesen Begriffen. Doch…
Im November 2018 geleitet von Johanna und Franz der historischen Tanzgruppe Gaudeamus Puchenau. Getanzt werden Tänze des Mittelalters und der Renaissance, auf Wunsch gewürzt mit…
Der Stelzhamerbund hat sich der Mundartpflege verschrieben. Benannt nach dem großen innviertler Mundartdichter Franz Stelzhamer, dessen Mundartdichtung er noch hält, hat sich der Stelzhamerbund…
Auf der ganzen Burganlage fanden vielerlei Aktivitäten statt wie Schauschießen mit historischen Waffen, Schwertkampf im Burghof, Fechtvor- führung und Mitmachtraining, Kindertheater, Markt- stände mit verschiedenen…
drumherum – Das Volksmusikspektakel ist ein Festival, das sich der überlieferten überregionalen Musikkultur in all ihren Ausprägungen verschrieben hat. Seit 1998 findet es alle 2…
Einüben auf dem Dudelsack bis der Nachtwächter kommt.
Am Sonntag, 3. Juni 2018 eröffnete das Schopper- und Fischermuseum bei herrlichem Wetter mit einer Feier die heurige Saison.Unter Untermalung Musica Gaudeamus, Franz & Harald,…
Wir begaben uns mit dem Lebzelter und seiner Frau, beide in frühneuzeitlichen Kostümen, aufdie Spuren längst vergessenen Handwerks,wie Seifensieden, Posamentieren (verzieren von Textilien etc.) und…
Zum Dudelsack ins Mittelalter getanzt „Drei Schritte nach rechts, dann drehen und dann drei Schritte nach links – erst trocken, dann mit Musik“: Astrid Lang…