Kürzlich fand ein Rolli-Spaziergang durch die Welser Altstadt mit unserem Nachtwächter Johann Kaiser statt. Begleitet von mittelalterlichen Klängen besuchten wir zahlreiche historische Plätze und hörten…
Mit dem Krenglbacher Ferienscheckheft starteten wir eine Aktion „Tanzen wie im Mittelalter“ für die Kinder. Trotz sehr heißem Badewetter fanden sich einige ein und dank…
Burgerstürmung, Schauschießen, Schaukämpfe, Handwerker, Zauberer, Lagergruppen, Feuershows und Sackpfeyffer mit historischen Tanzeinlagen, Specksteinschnitzen und Gesichtsbemalung sowie orientalischer Tanz: Auf der Burg Hochosterwitz wurde das beliebte…
Kurzbericht über einen Vortrag im Evangelischen Museum am 1. Juni 2016 Der Orden ging aus einem Pilgerspital hervor, das von Kaufleuten aus Amalfi bereits lange…
Das Veilchen – ein zuverlässiger Frühlingsbote, das, wenn es im Frühjahr sich zeigt, den Frühling ankündigt, mag auch der April mit Kälteeinbruch, Regen und Schneefall…
Tänzer und Nichttänzer, Gewandete und Blue Leans Träger, heißen wir willkommem zum Übungsabend am 7. April 2016, 19:00, im Schloss Puchenau! Nähere Auskünft: franz.mettauer@liwest.at …
Im Teil 2 des Gaudeamus! Nähworkshop haben unsere Tänzer nun die Schnitte für Bruchen, Beinlinge, Kotten und Surcots angefertigt. Meterweise wurde Papier geschnitten und geklebt, bis jeder den…
Am 19. Februar 2016 nachmittags wird der Gaudeamus! Nähworkshop fortgesetzt. Diesmal steht die Herstellung des persönlichen Gewandungsschnittes im Fokus des Arbeitstreffens. Da nicht jeder Tänzer…
Am 16. Dezember startete der Gaudeamus! Nähworkshop mit dem Orientierungsabend. Zahlreiche Bücher und Abbildungen im Netz wurden studiert und Kostümanproben gemacht. In inspirierender Umgebung und…